DKIM Signatur in M365 aktivieren und DNS-Einträge erstellen
DKIM in M365 aktivieren DKIM ist eine relativ sichere Methode zur Identitätsprüfung von E-Mails. Dazu wird vereinfacht gesagt einer E-Mail
WeiterlesenDKIM in M365 aktivieren DKIM ist eine relativ sichere Methode zur Identitätsprüfung von E-Mails. Dazu wird vereinfacht gesagt einer E-Mail
WeiterlesenAuto-Reply in O365 einrichten via Abwesenheitsassistent (OFF) Leider ist das Einrichten einer automatischen Nachricht im Sinne von „Vielen Dank wir
WeiterlesenIMAP-Exchange Migration über PST-Import – Unterordner nicht synchron Häufig werden IMAP/PST Postfächer über eine simple PST-Datei, welche aus Outlook heraus
Weiterlesen[UPDATE] Mit meinem neuen Projekt „Clubmin.de“ werde ich mich nun verstärkt auf Vereine und gemeinnützige Organisationen fokussieren im Bereich Webdesign,
WeiterlesenExchange Online E-Mail maximale Anhanggröße festlegen in Office 365 Standardmäßig ist die maximale Größe eines E-Mail-Anhangs auf 35 MB beschränkt.
WeiterlesenDas Problem mit den Postfächern und den Alias’en: Freigegebene Postfächer (zu Englisch „Shared Mailbox“) ist eine schöne Sache um in
WeiterlesenViele Firmen und Unternehmer, natürlich auch Privatpersonen synchronisieren Ihre SharePoint Bibliothek oder Ihr OneDrive for Business. Diese werden dann in
WeiterlesenMicrosoft stellt mit dem Dienst „Planner“ ein sehr starkes Werkzeug bereit um Projekte und deren Ablauf zu visualisieren. Dafür ist
WeiterlesenOffice 365 bietet mit OneDrive for Business genügend Speicherplatz für alle persönlichen Daten wie Dokumente, Fotos, Word- und Excel-Dateien. Je
WeiterlesenEinleitung Verteilergruppen sind wie der Name schon sagt besonders sinnvoll, wenn eine E-Mail, welche an eine spezielle Adresse gesendet wird
WeiterlesenEinweisung Für jeden neuen Office 365 Benutzer muss die Zeitzone und die entsprechende Sprache eingestellt werden. Geschieht dies nicht, bleiben
WeiterlesenEinweisung Office 365 bietet nicht nur eine Administration über den Browser (WebGUI) an, sondern ebenfalls auch per PowerShell. Aktuell ist
WeiterlesenEinweisung Ein Office 365 Administrator hat die Möglichkeit den Speicher für OneDrive for Business pro Benutzer global anzupassen. Je nach
WeiterlesenEinleitung Office 365 und Exchange Online bieten sehr viele Möglichkeiten im Bereich des Mail-Flows, durch Regeln ist es ebenfalls möglich
WeiterlesenEinleitung SharePoint Online bietet ebenfalls die Möglichkeiten Benutzer in Gruppen zuzuweisen um die Verwaltung zu vereinfachen. So können z. B.
WeiterlesenEinleitung SharePoint Dokumenten Bibliotheken (Libarys) sind weit aus mehr als eine einfache Dateiablage. Dahinter steckt ebenfalls ein ausgeklügeltes Dokumentenmanagement mit
WeiterlesenEinleitung Mithilfe von Teamwebsites können Sie zum einen innerhalb eures SharePointes (um genauer zu sein, innerhalb der Websitesammlung) eine Struktur
WeiterlesenEinleitung Office 365 bzw. das Azure Active Directory bietet die Möglichkeit die Login Seite von Office 365 zu individualisieren. Damit
WeiterlesenEinleitung Autodiscover ist eine sehr schöne Funktion, welche z. B. das automatische Einrichten von Postfächern in Outlook ermöglicht oder dafür
WeiterlesenEinleitung Vor allem in Deutschland ist eine ordnungsgemäße E-Mail Archivierung nach GoBD unabdingbar. Das Gesetz trat zu Beginn 2017 in
WeiterlesenStandardmäßig wird ein Freigegebenes Postfach (Shared Mailbox) automatisch „gemappt“ via Autodiscover. Bei mobilen Endgeräten wie Android und iOS ist das leider
WeiterlesenDie Multi Faktor Authentifizierung bietet in Office 365 die Möglichkeit den Zugriff auf das Office 365 im wesentlichen zu erschweren.
WeiterlesenIn Office 365 Exchange Online haben einzelne Benutzer die Möglichkeit (sofern nicht administrativ deaktiviert), innerhalb der Outlook Web App (OWA,
WeiterlesenDKIM (DomainKeys Identified Mail) ist neben SPF eine gängige Möglichkeit der E-Mail-Authentifizierung. Dabei wir der E-Mail eine DKIM-Signatur hinzugefügt, welche allen
WeiterlesenIn verschiedenen Szenarien kann es notwendig sein, Postfachberechtigungen auf ein anderes Postfach zu vergeben. Es gibt 3 verschiedene Zugriffsberechtigungen in
WeiterlesenMit der Applikation „To-Do“ von Microsoft wurde das Office 365 Paket um eine weitere App zur Verwaltung von Aufgaben hinzugefügt.
WeiterlesenRessourcen – Postfächern erleichtern die Zusammenarbeit zwischen Terminen und Geräten oder Räumen. Es gibt zwei verschiedene Arten von Ressourcen: „Räume“
WeiterlesenDas Office 365 Admin Center ist relativ simpel gehalten, hier können alle grundlegenden Einstellungen gemacht werden wie Benutzer anlegen, Domänen
WeiterlesenEin freigegebenes Postfach kann ebenfalls als SMTP-Alias in Outlook eingerichtet werden. Dadurch ist ebenfalls das Versenden nötig. Diese Einrichtung ist
WeiterlesenIn Outlook ist es ebenfalls möglich E-Mails über ein freigegebenes Postfach zu versenden. 1. Erstellt dazu eine leere E-Mail in
WeiterlesenFreigegebene Postfächer eignen sich hervorragend für allgemeine Postfächer wie eine info@ oder kontakt@ Adresse. Das freigegebene Postfach wird den zugewiesenen
WeiterlesenNachdem die Domäne eingerichtet wurde, können wir nun unsere Benutzer mit der entsprechenden Domain anlegen. Natürlich kann auch bei bestehenden
WeiterlesenNatürlich können die Dienste von Office 365 auch mit der „technischen“ Domain von Microsoft genutzt werden. Jedoch möchte man als
Weiterlesen